Schlagwort-Archive: Ganztagesangebot

GTA-Wettkampf der Grundschulen

Am 13.04.2025 luden wir die Kinder der von uns betreuten Ganztagsangebote in Grundschulen zum zweiten Faustballwettkampf ein. Es waren insgesamt 19 Kinder von 5 Grundschulen am Start. Die meisten Starter kamen von der Grundschule Liegau-Augustusbad mit 6 Kindern. Vor den Kindern lagen ein Techniktest und ein Turnier in Form des Schulcups mit jeweils drei Spielern pro Mannschaft auf dem Volleyballfeld.

Der Techniktest bestand aus einem indirekten Dribbeln (links, rechts, maximal 30 Wiederholungen), dem Zielspiel (Ball anwerfen und über die Leine in ein Zielfeld spielen, Abstand vergrößert sich nach Erfolg), dem Abwehrtest (indirekte Annahme und danach direktes Auffangen des Balles), dem Sprint 6 x 9 m und dem Weitschlagen. 

Nach der ersten Pause gingen die Spiele der Vorrunde los. Die 7 Mannschaften sollten sich die Gegner selbst aussuchen und insgesamt 4 Spiele absolvieren. Einige Kinder waren zum Beginn ganz schön aufgeregt und machten mehr Fehler, als sie sich vorgenommen hatten. Mit der Zeit wurde es besser, die Spieler wurden sicherer und fanden ihre Positionen und Laufwege. Von den 7 Mannschaften qualifizierten sich die Grundschule Langebrück, die Grundschule Weixdorf und die beiden Mannschaften der Grundschule Süd Radeberg für das Halbfinale. Auf die weiteren Plätze kamen die 82. Grundschule Dresden und die beiden Mannschaften der Grundschule Liegau-Augustusbad.

Nach der Vorrunde gab es wieder eine kurze Pause, dann ging es um die Wurst. Weixdorf und Langebrück spielten sich ins Finale, die beiden Radeberger Mannschaften spielten um Platz 3. Bei den Spielen um die Plätze 5-7 konnten die Kinder der 82. Grundschule ihre gute Konzentration aus der Vorrunde nicht mehr halten. Liegau 1 fand hingegen zu einer Einheit und spielte völlig anders als in der Vorrunde auf, sicher und abgeklärt. Die Finalspiele waren im ersten Satz eng, wurden dann aber klarer. Besonders auf Seiten der Weixdorfer Kinder war ein gewisser Killerinstinkt zu erkennen, so dass der Erfolg letztendlich verdient war.

Im Turnier ergaben sich die folgenden Platzierungen:

  • 1. Platz: Grundschule Weixdorf
  • 2. Platz: Grundschule Langebrück
  • 3. Platz: Grundschule Süd Radeberg 1
  • 4. Platz: Grundschule Süd Radeberg 2
  • 5. Platz: Grundschule Liegau-Augustusbad 1
  • 6. Platz: Grundschule Liegau-Augustusbad 2
  • 7. Platz: 82. Grundschule Dresden
Die Grundschule Langebrück auf Platz 2

Der Techniktest ergab die folgende Reihenfolge auf den ersten drei Plätzen bei den Mädchen:

  • 1. Platz: Karla
  • 2. Platz: Marie
  • 3. Platz: Melissa

und bei den Jungen:

  • 1. Platz: Timo
  • 2. Platz: Jeremy
  • 3. Platz: Eddi

Die Kinder waren nach vier Stunden Sport geschafft, sahen aber alle zufrieden aus. Ich bedanke mich bei meinen Helfern Monika, Dieter, Frank, Franz und Ben für die Unterstützung und den beteiligten Eltern für die Abstimmungsarbeit und die Unterstützung beim Buffet. 

Wettbewerb der Grundschulen

Am Sonntag, 14. April 2024, haben wir den zweiten Wettbewerb unserer Ganztagesangebote Ballspiele / Faustball durchgeführt. Eingeladen waren die Kinder aller 6 Grundschulen in und um Langebrück, an denen wir diese abgekürzt GTA genannten sportlichen Angebote durchführen. Es waren 9 Mannschaften in der Halle, wobei die Grundschule Weixdorf mit drei Mannschaften das größte Kontingent an den Start brachte.

In der Vorrunde sollten die Mannschaften zeigen, wie stark sie sind. Die Kinder traten in zwei Gruppen an, wobei jeweils nur zwei Sätze bis 11 gespielt wurden. Diese Vorgabe ließ die Möglichkeit offen, dass es auch zu einer Punkteteilung kommen konnte. Und es gab mehrere Spiele mit einer Punkteteilung.

Die jeweils beiden bestplatzierten Teams der Vorrunde wurden in die Gruppe A eingeordnet, die 5 weiteren Mannschaften in die Gruppe B. Und in der folgenden Endrunde konnten bzw. mussten die Kinder gegen gleichwertige Gegner noch einmal an ihre Grenzen gehen. Durch die zum Teil nachlassende Konzentration ergaben sich jetzt andere Spielverläufe.

In der Gruppe A hatte sich die 2. Mannschaft der 82. Grundschule Dresden in die Favoritenrolle gespielt und konnte alle Gegner auf Abstand halten. Zwischen der ersten Mannschaft der Grundschule Weixdorf und der ersten Mannschaft der 82. Grundschule Dresden ging es knapp und ausgeglichen zu, so dass es auch hier eine Punkteteilung gab und die Balldifferenz entscheiden musste. Am Ende steht hier zu Buche:

  1. 82. Grundschule Dresden 2
  2. Grundschule Weixdorf 1
  3. 82. Grundschule Dresden 1
  4. Grundschule Weixdorf 2

In der Gruppe B ging es in Summe deutlich ausgeglichener zu, hier spielte die Konzentration über die Spieldauer eine große Rolle. Während zum Beispiel die Kinder der 50. Grundschule Dresden in der Vorrunde sehr konzentriert spielten und auch einen Satzerfolg erzielen konnten, war in der Endrunde der sprichwörtliche Riemen etwas runter. Dagegen konnte sich die Grundschule Süd Radeberg steigern und ganz, ganz knapp (nach Punkten und Balldifferenz gleich) den Sieg vor Langebrück 2 sichern.

  1. Grundschule Süd Radeberg
  2. Grundschule Langebrück 2
  3. Grundschule Langebrück 1
  4. Grundschule Weixdorf 3
  5. 50. Grundschule Dresden

Nach etwas mehr als vier Stunden war der Wettkampf zu Ende. Die Kinder wurden bei der Siegerehrung von den anwesenden Eltern und Großeltern gewürdigt. Es waren in Summe 9 Mannschaftsbetreuer und Wettkampfleiter anwesend, die zusammen mit der Buffetunterstützung durch viele Eltern diesen Wettkampf gestemmt und in dieser Form möglich gemacht haben.