Schlagwort-Archive: Turnier

GTA-Wettkampf der Grundschulen

Am 13.04.2025 luden wir die Kinder der von uns betreuten Ganztagsangebote in Grundschulen zum zweiten Faustballwettkampf ein. Es waren insgesamt 19 Kinder von 5 Grundschulen am Start. Die meisten Starter kamen von der Grundschule Liegau-Augustusbad mit 6 Kindern. Vor den Kindern lagen ein Techniktest und ein Turnier in Form des Schulcups mit jeweils drei Spielern pro Mannschaft auf dem Volleyballfeld.

Der Techniktest bestand aus einem indirekten Dribbeln (links, rechts, maximal 30 Wiederholungen), dem Zielspiel (Ball anwerfen und über die Leine in ein Zielfeld spielen, Abstand vergrößert sich nach Erfolg), dem Abwehrtest (indirekte Annahme und danach direktes Auffangen des Balles), dem Sprint 6 x 9 m und dem Weitschlagen. 

Nach der ersten Pause gingen die Spiele der Vorrunde los. Die 7 Mannschaften sollten sich die Gegner selbst aussuchen und insgesamt 4 Spiele absolvieren. Einige Kinder waren zum Beginn ganz schön aufgeregt und machten mehr Fehler, als sie sich vorgenommen hatten. Mit der Zeit wurde es besser, die Spieler wurden sicherer und fanden ihre Positionen und Laufwege. Von den 7 Mannschaften qualifizierten sich die Grundschule Langebrück, die Grundschule Weixdorf und die beiden Mannschaften der Grundschule Süd Radeberg für das Halbfinale. Auf die weiteren Plätze kamen die 82. Grundschule Dresden und die beiden Mannschaften der Grundschule Liegau-Augustusbad.

Nach der Vorrunde gab es wieder eine kurze Pause, dann ging es um die Wurst. Weixdorf und Langebrück spielten sich ins Finale, die beiden Radeberger Mannschaften spielten um Platz 3. Bei den Spielen um die Plätze 5-7 konnten die Kinder der 82. Grundschule ihre gute Konzentration aus der Vorrunde nicht mehr halten. Liegau 1 fand hingegen zu einer Einheit und spielte völlig anders als in der Vorrunde auf, sicher und abgeklärt. Die Finalspiele waren im ersten Satz eng, wurden dann aber klarer. Besonders auf Seiten der Weixdorfer Kinder war ein gewisser Killerinstinkt zu erkennen, so dass der Erfolg letztendlich verdient war.

Im Turnier ergaben sich die folgenden Platzierungen:

  • 1. Platz: Grundschule Weixdorf
  • 2. Platz: Grundschule Langebrück
  • 3. Platz: Grundschule Süd Radeberg 1
  • 4. Platz: Grundschule Süd Radeberg 2
  • 5. Platz: Grundschule Liegau-Augustusbad 1
  • 6. Platz: Grundschule Liegau-Augustusbad 2
  • 7. Platz: 82. Grundschule Dresden
Die Grundschule Langebrück auf Platz 2

Der Techniktest ergab die folgende Reihenfolge auf den ersten drei Plätzen bei den Mädchen:

  • 1. Platz: Karla
  • 2. Platz: Marie
  • 3. Platz: Melissa

und bei den Jungen:

  • 1. Platz: Timo
  • 2. Platz: Jeremy
  • 3. Platz: Eddi

Die Kinder waren nach vier Stunden Sport geschafft, sahen aber alle zufrieden aus. Ich bedanke mich bei meinen Helfern Monika, Dieter, Frank, Franz und Ben für die Unterstützung und den beteiligten Eltern für die Abstimmungsarbeit und die Unterstützung beim Buffet. 

Lust auf Volleyball? Wir suchen dich!

Volleyball ist eine tolle Mannschaftssportart, die dir viele Vorteile bietet:

  • Du trainierst deine KraftAusdauerTechnik und Taktik.
  • Du erlebst Spaß und Abwechslung beim Spiel.
  • Du förderst deinen Teamgeist und dein Vertrauen in deine Mitspieler.
  • Du stellst dich der Herausforderung und feierst deine Erfolge.

Wir vom Langebrücker Ballsportverein bauen eine Wettkampfmannschaft im Volleyball auf und suchen dafür motivierte Mitspieler. Wir bieten dir ein angeleitetes und ambitioniertes Training, das dich fit und leistungsstark macht. Außerdem nehmen wir am aktiven Spielbetrieb, bei Meisterschaften und regionalen Turnieren teil, wo du dein Können unter Beweis stellen kannst.

Um Teil unseres Teams zu werden, solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Du bist mindestens 15 Jahre alt.
  • Du hast Lust auf ein regelmäßiges Training (2 x pro Woche).
  • Du bist bereit, an Wettkämpfen teilzunehmen.
  • Du hast Spaß am Volleyball und am Teamwork.

Das Training dieser Gruppe soll im Mai 2024 im Waldbad Langebrück starten. Nach Ende der Sommersaison geht es dann in die neue Halle in Langebrück. Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, melde dich bei unserem Abteilungsleiter Volleyball: 

Sebastian Franke 

Mobil: 0173-3806332 

Email: Volleyball@Langebruecker-BSV.de

Wir freuen uns auf dich!

Saisonvorbereitung abgeschlossen (Faustball)

Am jetzigen Wochenende starten die ersten Mannschaften der Langebrücker Faustballer wieder in die Saison. Um diese so erfolgreich wie möglich abschließen zu können, wurden in den letzten Wochen verschiedene Turniere absolviert.

Sowohl die erste Männer wie auch die Langebrücker Frauen fuhren am 12.10 und 13.10 nach Merseburg zum Turnier. Beide Teams konnten am Ende des Wochenendes überraschend den Pokal mit nach Hause nehmen. Die Frauen konnten unter Mühe leidglich Samstag in voller Besetzung antreten und waren gezwungen, sich für den Sonntag weiteres Personal „einzukaufen“. Die Männer waren zwar voll besetzt, mussten im Finale jedoch gegen die Sportsfreunde vom MTV Vorsfelde antreten, welche ligatechnisch deutlich über den Randdresdners spielten. Durch eine gute Leistung konnte der LBSV trotzdem das Spiel in drei Sätzen für sich entscheiden.

Siegerfoto Baschütz

Außerdem nahmen die Männer am 26.10 am Bruno Hoffmann-Gedenkturnier im Baschütz Teil. Da an diesem Samstag Nachmittag nur vier Langebrücker angereist waren, wurde sich kurzerhand noch Tom vom SV Kubschütz ausgeborgt. Während man sich in der Gruppenphase noch der ersten Mannschaft des Gastgebers geschlagen geben musste, konnte das Spiel im entscheidenden Finale gewonnen werden.

Zu guter Letzt nahmen die Frauen des LBSV am 27.10 noch am ESV Turnier teil. Dieses Turnier war als Mixturnier angesetzt. Auch mit Verstärkung durch Philipp konnten sich die Frauen nicht konstant gegen die gemischten Frauen / Männer Mannschaften der Gegner durchsetzen. So wurde das erste Spiel des Tages zwar gewonnen, zum Schluss reichte es jedoch leider nur für den letzten Platz. Als Vorbereitungsturnier konnten dennoch wichtige Erkenntnisse gesammelt werden, welche es gilt in die kommende Saison einfließen zu lassen.

Alles in Allem lässt sich sagen, dass die Mannschaften des LBSV gut vorbereitet in die Saison starten. Wir sind gespannt, wo die Reise diese Saison hinführt.

Bericht: Philipp Klose

Sachsenpokal (Faustball)

Am 07.09.19 fand zum fünften Mal der Sachsenpokal im Dresdner Ostragehege statt. Dieses Jahr beteiligten sich 12 Männermannschaften aus den sächsischen Ligen am Turnier. Aus der Oberliga meldeten dabei lediglich vier Vertreter. Die Langebrücker Männer traten als Pokalverteidiger an.

Die Gruppenphase beendeten die Männer vom LBSV als Gruppenerster und konnten somit in die KO Runde einziehen. Im Viertelfinale wurde dann ein souveräner Sieg gegen den ESV Dresden errungen. Als Halbfinalgegner trafen die Männer zum ersten Mal auf einen Rivalen aus der Oberliga, den DJK Leipzig. Die Leipziger konnten gut Druck machen und forderten die Langebrücker Verteidigung. Diese stand auf dem nassen Rasen jedoch solide, und die Langebrücker konnten den Sieg erringen und ins Finale einziehen. Dort trafen die sie, wie bereits in der Gruppenphase, auf die U18 Sachsenauswahl. Das Spiel konnte erneut deutlich gewonnen und der Sachsenpokal damit erfolgreich verteidigt werden.

Bericht: Philipp Klose

Turnierbesuch beim SG Bademeusel (Faustball / Frauen)

Unsere Damen gewinnen Kult- Turnier in Brandenburg!

Wie jedes Jahr im August richteten die Sportfreunde aus Bademeusel auch dieses Jahr wieder ein tolles Feld- Faustballturnier aus, welches im Laufe der Zeit Kult- Charakter erreicht hat.

Vom 09. bis zum 11. August konnten Mannschaften in Kleinfeld-, Damen-, Herren- und Mixed- Turnieren gegeneinander antreten.

Erfreulicherweise konnte der LBSV dieses Jahr sogar mit zwei Herren-, einer Damenmannschaft, sowie einem Mixedteam an den Start gehen.

Während sich unsere 2. Männermannschaft im Herren- B-Turnier verhältnismäßig tapfer schlug (unser Team bestand zum Großteil aus Faustball-Neulingen und Nachwuchsspielern), legten die Herren unserer 1. Mannschaft im stark besetzten A-Turnier einen super Start hin. In den entscheidenden Spielen zeigte leider vor allem der Angriff etwas Nerven, und man musste sich mit Platz 4 zufrieden geben. Da war, wie so oft, mehr drin.

Unsere Damen hingegen überraschten vor allem sich selber mit dem Turniersieg.
Sie setzten sich in einem gut gemischten Feld aus 8 Mannschaften trotz einer deutlichen Niederlage in der Vorrunde und einem knappen Halbfinale schlussendlich durch. Das Finale war ebenfalls ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, welches der LBSV aber mit 2:0 für sich entscheiden konnte.

Da wir noch nie ein so schönes Turnier in dieser „Größenordnung“ gewinnen konnten, war die Freude sehr groß.

Natürlich ist das kein Weltmeistertitel- aber stolz sind wir trotzdem! 

Danke für das schöne Turnier, liebe Sportfreunde aus Bademeusel!

 

Bericht: Nina Köhler