Schlagwort-Archive: Spielbericht

Spielbericht U16 (Faustball)

Heute richtete die U16 Langebrück einen Heimspieltag aus. Zu Gast waren der MSV Buna Schkopau und der SV Kubschütz. Von gesundheitlichen Ausfällen geplagt, konnten die Langebrücker Jungs (verstärkt durch Hannah) nur zu viert anreisen. Im Eröffnungsspiel mussten die Gastgeber sich gleich dem Favoriten aus Kubschütz stellen. Gleich von Beginn an merkte man, dass die vier Langebrücker ihre Unterzahl durch Kampfgeist wettmachen wollten. Trotz einer guten Gesamtleistung reichte es jedoch nicht für einen Satzgewinn (11:7 ; 11:4).

Die verdienten Punkte, konnten sich die Langebrücker dann im Anschluss beim Spiel gegen MSV Buna Schkopau sichern. Die Merseburger reisten genau wie der LBSV nur mit vier Spielern an (7:11 ; 7:11).

Im Spiel SV Kubschütz gegen MSV Buna Schkopau konnte der SV Kubschütz seine Favoriten klar unterstreichen und einen verdienten Sieg einfahren (2:11 ; 8:11).

Beginn einer interessanten Rückrunde:

Beim vierten Spiel des Tages startete der LBSV erneut auf einem hohen kämpferischen und spielerischen Niveau. Die für eine U16 sehr routinierten Kubschützer ließen jedoch im ersten Satz noch nichts anbrennen. Zu Beginn des zweiten Satzes begegneten sich beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Im Laufe des Spiels schlichen sich beim SV Kubschütz vermehrt Eigenfehler ein, was die Langebrücker nutzen konnten um sich vier Satzbälle zu erkämpfen. Leider konnten die Langebrücker trotz anhaltender konzentrierter Leistung keinen der Satzbälle verwandeln. Am Ende konnte der SV Kubschütz wieder in sein Spiel finden und auch den zweiten Satz für sich entscheiden (11:7 ; 14:12).

Im Rückspiel des MSV Buna Schkopau gegen den LBSV kam der LBSV schlecht in das Spiel. Die Moral der Langebrücker Spieler war zwar immer noch gut, aber die Konzentration lies, nach drei anstrengenden Spielen, langsam nach. Der MSV Buna Schkopau witterte seine Chance und steigerte die Leistung deutlich. Das Spiel entwickelte sich zu einem Kopf an Kopf rennen, welches der LBSV schlussendlich für sich entscheiden konnte (4:11 ; 9:11).

Im letzten Spiel des Tages spielte der SV Kubschütz erneut gegen den MSV Buna Schkopau. Der SV Kubschütz kam schlecht in die Partie und lies immer wieder sehr einfache Fehler zu. Dies führte im zweiten Satz zu einem 8:5 Rückstand. Danach hielt der SV Kubschütz die Konzentration oben und konnte den Rückstand aufholen. Alles in Allem verdient gingen beide Sätze an den SV Kubschütz (6:11 ; 9:11).

Zusammenfassung:

Der LBSV musste schon zum zweiten Spieltag in Folge mit lediglich vier Spielern antreten. Bei den vier anwesenden Spielern stimmte die Motivation jedoch. Im Vergleich zum letzten Spieltag konnten die Langebrücker Ihre Leistung besonders in der Verteidigung und dem Zuspiel deutlich steigern. Es gilt nun, die gezeigte Leistung und die Motivation in den nächsten Spieltag mitzunehmen und zu festigen.

Für Langebrück auf dem Feld:

  • Jan Espig
  • Hannah Faust
  • Fabian Schenke
  • Maximilian Wunderlich

 

Bericht: Philipp Klose

Saison gestartet

Die Faustballer Männermannschaften sind beide in die Hallensaison 2019 gestartet.

Spieltag 1. Männer

Nach einer erfolgereichen Saisonvorbereitung sind die Männer rund um Kapitän Philipp Klose mit hohen Erwartungen zum ersten Punktspieltag nach Heidenau gereist. Trotz Ausfall eines Stammspielers (Robin Fritzsche), konnten in der Hinrunde beide Spiele erfolgreich gewonnen werden. Bei der Rückrunde jedoch schlichen sich immer mehr Fehler in das Spiel der Langebrücker ein, was schließlich zur Niederlage der gesamten Rückrunde führte. Mit 4:4 Punkten reihen sich die Langebrücker somit auf Tabellenplatz 4 ein.

Spieltag 2. Männer

Letzte Hallensaison noch wegen Personalmangels abgestiegen, haben sich die Männer um Hauptangreifer Mike Neumann diese Hallensaison den Wiederaufstieg als Ziel gesetzt. Zu Beginn des ersten Spieltages in der Bezirksliga warteten die Kontrahenten des SV Lok Schleife und die Sportfreunde vom FSV Hirschfelde auf die Langebrücker Truppe. Krankheisbedingt konnten die Langebrücker leider wieder nur mit vier Männern, wovon einer sein Faustballdebüt gegeben hat, nach Bernstadt reisen. Glücklicher Weise kann in der Bezirksliga mit den Frauen des Vereins aufgefüllt werden (Dankeschön an Nina Köhler für den spontanen Einsatz). Die Langebrücker konnten sich schlussendlich mit einer guten kämpferischen Leistung in allen vier Spielen behauten und stehen somit derzeit auf Platz 1 der Tabelle.

Spieltag Frauen

Spielen am 8.12 in Glauchau. Wir drücken die Daumen

Bericht: Philipp Klose

Spielbericht 1. Männermannschaft (Faustball)

Zum vorletzten Spieltag der Oberliga Sachsen fuhr die 1. Männermannschaft des LBSV in den Osten Sachsens zum FSV 1911 Hirschfelde e.V. Außerdem angereist waren die Sportfreunde der SG Waldkirchen.

Das erste Spiel begann die SG Waldkirchen gegen den Gastgeber. Die Gäste traten in Unterzahl an und gewannen die Partie dennoch durch ausgezeichneten Kampfgeist im dritten Satz.

Nun durfte der LBSV gegen die kämpferisch starke Truppe der SG Waldkirchen ran. Auf Grund der Unterbesetzung der Waldkirchener und des cleveren Spiels Langebrücks konnte dieses Spiel souverän in zwei Sätzen mit 11:3 und 11:8 gewonnen werden.

Weiter ging es mit dem dritten Spiel des Tages gegen die Gastgeber. Die Langebrücker spielten von Beginn an konzentriert. Das Team des LBSV lies dem Gegner durch gezielte Angaben und überlegten Spielaufbau keine Luft. Damit ging auch dieses Spiel mit 2:0 Sätzen an die Langebrücker.

Im ersten Spiel der Rückrunde musste sich die SG Waldkirchen dem FSV Hirschfelde nach guter kämpferischer Leistung im zweiten Satz geschlagen geben.

Im nächsten Spiel kam unsere 1. Männer schlecht ins Spiel. Auf Grund vieler Eigenfehler und unkonzentrierter Schläge konnte der erste Satz nur knapp mit 12:10 gewonnen werden. Nach dem Seitenwechsel fanden die Langebrücker besser ins Spiel und gewannen nun mit einem guten 11:6.

Das letzte Spiel des Tages bestritt der LBSV wieder gegen den FSV Hirschfelde. Ohne die gewonnene Konzentration abreißen zu lassen, besiegten die Langebrücker durch guten Spielaufbau und noch besserem Angabenspiel die Gegner deutlich in zwei Sätzen mit 11:5 und 11:4.

Durch die gute Leistung wurde somit der erste Platz der Liga gefestigt und der Titel des Sachsenmeisters rückt in greifbare Nähe.

Für Langebrück auf dem Platz standen: Philipp Klose, Hans Klose, Torsten Josinger, Sebastian Funke, Eric Fritzsche, Robin Fritzsche

Bericht: Robin Fritzsche

Spielbericht 1. Frauen (Faustball)

Auch die Damenmannschaft aus Langebrück hat endlich wieder Grund zum Lächeln….

…. nachdem unsere Mädels in der letzten Hallensaison aus akutem Personalmangel einen bitteren Abstieg hinnehmen mussten, läuft es jetzt wieder richtig gut!

Personell gestärkt und mit neuen Trikots machten sich die Damen in den letzten Wochen zwei mal auf den Weg nach Kubschütz und zeigten dort überzeugende Leistungen:

Am ersten Spieltag konnte sowohl das Hinspiele gegen den ESV Dresden, als auch gegen die Damen vom Lok Schleife gewonnen werden. Lediglich gegen die Gastgeberinnen aus Kubschütz war trotz allem Kampfgeistes (noch) kein Sieg drin.

Zwei Wochen später: Gleicher Ort, neue Gegner:
Angesetzt waren jeweils das Hin- und Rückspiel gegen die 1. und 2. Damenmannschaft aus Glauchau- Rothenbach. Der Personalmangel verschonte allerdings auch diesen Faustball- Spieltag nicht. Dieses mal traf es die Damen aus Westsachsen, die nur mit ihrer 1. Mannschaft anreisen konnten. So kam es nur zu zwei Spielen. Die Punkte aus diesen teilten sich der LBSV und der FV 1925 Glauchau-Rothenbach.

Am kommenden Sonntag, den 26. Mai, laden die Damen aus Langebrück zum Heimspieltag ein.
Wir freuen uns auf eine spannende Rückrunde mit unseren Gästen vom ESV Dresden, SV Lok Schleife , SV Kubschütz und hoffentlich mit jede Menge Zuschauern!

Für Langebrück auf dem Feld: Celine Fritzsche, Hannah Faust, Anke Fritzsche, Nina Köhler, Maria Hayes, Andrea Seeger und Lilli Erler

Spielbericht 1. Männermannschaft (Faustball)

„Der Langebrücker Ballsportverein begrüßt Gegner, Schiedsgericht und Zuschauer: ohne Bälle „

Zum zweiten Spieltag der Oberliga Sachsen reisten die Männer vom LBSV ins schöne Erzgebirge, zum Gastgeber Rittersgrün. Der Tabellenstand versprach interessante Begegnungen (SSV Heidenau 1  Platz 1, Langebrücker BSV Platz 2, Rittersgrün Platz 4).

Zu Beginn trat der SSV Heidenau gegen den Gastgeber an. Die Partie konnte vom Tabellenführer souverän gewonnen werden.

Als nächstes durfte der LBSV sein Können gegen den Gastgeber beweisen. Die Männer um Kapitän Philipp Klose kamen holpernd ins Spiel und hatten Probleme sich auf die Platzbedingungen einzustellen. Das Spiel konnte dennoch mit einer guten Gesamtleistung gewonnen werden.

Im dritten Spiel des Tages mussten die Langebrücker dann gegen den, bis dato ungeschlagen, Tabellenführer ran. Durch gezielte Angaben und überlegte Spielzüge konnte das Spiel 2:0 für Langebrück entscheiden werden.

Zu Beginn der Rückrunde gewann der SSV Heidenau erneut den ersten Satz gegen Rittersgrün. Im zweiten Satz schlichen sich immer mehr Eigenfehler ins Spiel der Gäste aus Heidenau ein, welche Rittersgrün zu seinem Vorteil nutzte. Das kämpferisch hochwertige und körperbetonte Spiel konnte Rittersgrün letztendlich 2:1 für sich entscheiden.

Die hoch motivierten und gepushten Rittersgrüner kamen im vierten Spiel gut in die Partie und umkämpften jeden Ball und gewannen dadurch den ersten Satz. Die beiden folgenden Sätze konnte der Langebrücker Ballsportverein dann allerdings wieder für sich entscheiden.

Im letzten Spiel des Tages war bei beiden Mannschaften die Kondition geschwächt. Der SSV Heidenau konnte zwar den ersten Satz gewinnen, musste sich jedoch zum Schlusspfiff des dritten Satzes den Langebrückern geschlagen geben.

Mit einer guten Leistung konnte sich der LBSV am Ende dieses Spieltages vorerst den ersten Platz der Liga sichern und kann weiter auf den Sachsenmeistertitel hoffen.

Bericht: Philipp Klose

für Langebrück auf dem Platz: Fritzsche Eric, Fritzsche Robin, Funke Sebastian, Josinger Torsten, Klose Philipp

Spielbericht 1. Männermannschaft (Faustball)

Am 05.05.2019 trafen sich die Mannschaften des SV Kubschütz (1 und 2) und der LBSV zum Saisonauftakt im sonnigen Langebrück. Alle drei Mannschaften peilten für die Saison eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte an und wollte gleich zu Beginn das Fundament für dieses Ergebnis schaffen.

Die Männer aus Langebrück bestritten das erste Spiel gegen die zweite Mannschaft des SV Kubschütz. Mit einer konzentrierten Leistung konnte dieses Partie konsequent gewonnen werden.

Im Spiel gegen die erste Mannschaft des SV Kubschütz starteten alle Spieler wieder konzentriert, allerdings konnten die jungen Kubschützer um Kapitän Tobias Leidig mit guten Spielzügen gegenhalten und somit entwickelte sich der erste Satz zu einem harten Schlagabtausch, welchen der Gastgeber schlussendlich verdient gewann. Im zweiten Satz schlichen sich bei Kubschütz, nicht zuletzt wegen einer guten Verteidigungsleistung des LBSV, vereinzelt Fehler ein. Der zweite Satz ging relativ deutlich an den LBSV. Die ersten 4 Punkte der Saison waren dadurch gesichert.

Die Rückrunde begann ähnlich: Das Spiel gegen Kubschütz 2 wurde souverän gewonnen. Im Rückspiel gegen Kubschütz 1 drehte sich das Blatt jedoch und Langebrück produzierte individuelle Fehler. Das Duell ging über 3 Sätze und endete am Ende mit einem Sieg für Kubschütz.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass der LBSV stark in die Saison gestartet ist und sich mit 6:2 Punkten gut in der Tabelle positioniert hat.

Bericht: Philipp Klose

für Langebrück auf dem Platz: Fritzsche Eric, Fritzsche Robin, Funke Sebastian, Josinger Torsten, Klose Philipp

55. Hallenfaustball Neujahrsturnier des ESV Dresden

Am Neujahrsturnier des ESV nahm die Damenmannschaft aus Langebrück bestehend aus Hannah (mit ihrem ersten Einsatz in dieser Altersklasse), Celine, Nina, Anke und Andrea teil.

Insgesamt waren 11 Herren- und 7 Damenmannschaften am Start. Gespielt wurde nach Zeit 2×8 Minuten. Die Damen spielten jeder gegen jeden – verteilt auf beide Spieltage (5.1.2019 und 6.1.2019).  Für Langebrück war von Anfang an klar, dass es eine schwere Aufgabe war, gegen diese Gegner zu bestehen. Alle anderen Teams spielen mindestens Gleich- oder Höherklassig. So waren die Niederlagen gegen SV 1861 Waldmeusel, ESV Dresden, ESV Schwerin und einer Spielgemeinschaft aus Glauchau, Hirschfelde und Görlitz keine Überraschung.

55. Hallenfaustball Neujahrsturnier des ESV Dresden weiterlesen

Heimspieltag der Damenmannschaft des LBSV, am 17. Juni 2018

Zum Saisonabschluss empfingen die Damen des LBSV die 2. Mannschaft des FV 1925 Glauchau-Rothenbach und die Frauen des SV Lok Schleife auf heimischem Rasen.
Dabei hatte die Frauenmannschaft aus Langebrück nicht nur Motivation und ungewöhnlich viel Publikum, sondern vor allem eine neue Mannschaftskameradin im Gepäck. Katja Zimmer betrat an diesem Spieltag nach 30 Jahren erneut die Faustballbühne und wir heißen sie herzlich willkommen im Team!

Das erste Spiel des Tages bestritten die Damen aus Langebrück gegen den FV Glauchau-Rothenbach. Nach anfänglichen Schwierigkeiten auf Seiten der Gastgeberinnen und einer anschließenden Leistungssteigerung im zweiten Satz, konnte das Spiel mit 2:0 (11:9, 11:4) gewonnen werden.

In der nächsten Partie trafen die Gastgeberinnen auf die Damenmannschaft des SV Lok Schleife. Die Gäste traten dabei leider in Unterzahl, also zu viert an. Dennoch entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, welches über drei Sätze ausgespielt werden musste. Die Damen aus Schleife zeigten dabei ein gutes Stellungsspiel und eine hervorragende Angriffsleistung. Mit viel Kampfgeist und guten Aktionen sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff, konnten die Langebrückerinnen das Spiel letztlich für sich entscheiden. Das Spiel endete 2:1 (12:10, 11:13, 11:7) für den LBSV.

Die Hinrunde dieses Spieltages endet mit der Begegnung zwischen den Damen aus Glauchau und den Damen aus Schleife. Diese wurde erneut über drei Sätze gespielt und endete mit 2:1 (8:11, 11:7, 11:3) aus Sicht des SV Lok Schleife.

 

Heimspieltag der Damenmannschaft des LBSV, am 17. Juni 2018 weiterlesen

Spielbericht Oberliga Frauen 13.5.2018

Spielbericht zum Heimspieltag der Frauenmannschaft des LBSV
13.05.2018, Langebrück Dörnichtweg

Zum Muttertag und bei schönstem Sonnenschein feierte die Damenmannschaft des Langebrücker BSV ihr Oberliga- Debüt auf heimischen Rasen. Zu Gast waren der SV Groitzsch 1861 und die 2. Damenmannschaft des FSV Hirschfelde.

Die erste Partie bestritten die Frauen des LBSV gegen ein gut eingespieltes Team aus Hirschfelde. Langebrück trat dabei verletzungsbedingt ohne Caroline Fischer an. Die Partie entwickelte sich von Anfang an zu einem Schlagabtausch auf Augenhöhe. Beide Mannschaften wollten den Sieg und erkämpften sich Punkt um Punkt. Zum Ende des ersten Satzes konnte Langebrück mehrere Satzbälle des Gegners abwehren und somit den Spieß umdrehen und schlussendlich den Satz für sich entscheiden. Im zweiten Satz behielten die Gastgeberinnen des LBSV zunächst ihre Leistung bei und erarbeiteten sich zu Beginn sogar einen kleinen Vorsprung. Die Damen aus Hirschfelde wollten sich jedoch nicht kampflos geschlagen geben und konnten durch eine gezielte Angriffsleistung zum 8:8 ausgleichen. Am Ende der Partie profitierten die Langebrückerinnen von vereinzelten Eigenfehlern des Gegners und entschieden so den zweiten Satz für sich.

Im zweiten Spiel trafen die Damen aus Groitzsch und aus Hirschfelde aufeinander. Während Groitzsch den ersten Satz noch deutlich dominieren konnte, schlichen sich im zweiten Satz immer mehr Fehler ein. Den zweiten Satz konnte Hirschfelde für sich entscheiden. Im dritten Satz des Spieles hatte die Mannschaft aus Hirschfelde der Ehrgeiz gepackt. Vom vorigen Satz beflügelt, kämpften sie um jeden Ball. Diese Leitung wurde belohnt und das Spiel konnte mit 2:1 Sätzen gewonnen werden.
Im dritten Spiel trafen die Gastgeber aus Langebrück nun auf den SV Groitzsch. Langebrück zeigte dabei ein sehr konzentriertes und kämpferisches Spiel, sodass beide Sätze gewonnen werden konnte.
Mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen im Rücken, konnte der LBSV beruhigt in die Rückrunde starten. Spielbericht Oberliga Frauen 13.5.2018 weiterlesen

Spielbericht Oberliga Männer 1. Mannschaft 6.5.2018

Am 06.05.2018, zur Eröffnung der Feldsaison, waren die Faustballer aus Langebrück, zusammen mit Stahl Schmiedeberg, zu Gast bei dem SV Groitzsch 1861. Bis auf den stark wehenden Wind waren die Platz- und Wetterbedingungen vielversprechend für einen hochklassigen Spieltag.

Im ersten Duell der Saison stand der Gastgeber aus Groitzsch dem letztjährigen Saisonzweiten aus Langebrück gegenüber. Durch unverhältnismäßig viele Unsicherheiten und Unkonzentriertheiten auf Seiten des vermeidlichen Favoriten entstand ein offener Schlagabtausch, Allein durch eine taktische Anpassung des Angabenspiels auf die vorherrschenden Windverhältnisse, konnte die Truppe aus Langebrück den Satz, gegen die eigentlich besser spielende Mannschaft aus Groitzsch, für sich entscheiden.

Im zweiten Satz bot sich für die Zuschauer ein ähnliches Bild. Das Spiel war mehr durchfahren als technisch versiert und der Kampf um die Punkte stand im Vordergrund. Durch konditionell bedingte Unkonzentriertheiten auf Seiten der Randdresdner konnte sich die gut aufspielende Truppe des SV Groitzsch 1861 den zweiten Satz sichern.

In dem Entscheidungssatz wurde das Spiel nicht wirklich ansehnlicher. Durch eine besser organisierte Abwehr und das Erzielen der wichtigeren Punkte, wurde die Favoritenrolle, wenn auch nur knapp, bestätigt.

(12:10/10:12/12:10) ==> 2:1

Im zweiten Spiel des Tages trafen Stahl Schmiedeberg und der LBSV aufeinander. Trotz guter Leistungen im Angriff, mangelte es Schmiedeberg an guten Abwehraktionen und somit konnte die Truppe um Kapitän Klose ihren Ball runterspielen und ließ damit in keinem der beiden Sätze etwas anbrennen.

(11:5/11/7) ==> 2:0

Im Spiel des SV Groitzsch gegen Stahl Schmiedeberg entstand ein offener Schlagabtausch auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für die Gastgeber.

(11:6/6:11/9:11) ==> 1:2

Beim erneuten Duell gegen die Groitzscher haben die Randdresdner wieder zu ihrem alten Spiel gefunden. Kleine, taktische Umstellungen hatten eine gute Abwehrleistung, ein verbessertes Aufbauspiel und einen konzentrierteren Angriff zur Folge. Durch das recht deutliche Gewinnen des ersten Satzes schlichen sich im zweiten Satz einige, auch windbedingte, Unsicherheiten ein, die sich dann im Satzergebnis widerspiegelten.

(11:2/11:8) => 2:0

Das Rückrundenduell gegen Schmiedeberg wirkte wie eine Kopie des ersten Matches. Der entscheidende Unterschied in diesem Spiel war wieder die Leistung der Abwehr. Während der LBSV auf jeder Position kompakt Stand, punktete man durch den neu aufgestellten Rückschlag Tim Jentsch nach Belieben.

(11:6/11:7)

Wie im letzten Spiel der beiden Teams aus Groitzsch und Schmiedeberg auch, entstand ein recht spannendes Spiel mit dem abermals besseren Ende für den Gastgeber.

(11:7/5:11/7:11) ==> 1:2

Für Langebrück am Ball: Philipp Klose, Tim Jentsch, Basti Funke, Eric Fritzsche, Robin Fritzsche

Tabelle Oberliga 1. Spieltag